Erfüllt bis in
jede kleinste Zelle von der segensreichen Zeit in der Schweiz durfte ich diese
Kraft gleich sehr hilfreich einsetzen: In einem einwöchigen Retreat über die
Wut welches unser Gemeinschaft hier in Mexiko anbot.
Das Thema, das
in diesem Retreat mit über 50 Leuten behandelt wurde richtete sich
Hauptsächlich darauf seiner eignen Wut in all seinen Formen von Aversion,
Frustration bis zu Zorn und Hass auf die Schliche zu kommen und zu beginnen sie
zu transformieren. Wir lernten wie sich diese Emotion manifestiert, welche Geschichten
und Gewohnheiten es sind die uns immer und immer wieder das Leben schwer machen.
In der „Meditation
des ruhigen Verweilen“ lehrte Nangpel uns, wie man Gedanken welche die Wut
begleiten aus Distanz betrachten kann und welche Geschichten sich zu formen
beginnen bevor man wütend wird.
In zwei
Unterweisungen pro Tag lehrte Damcho wie sich negative Emotionen rechtfertigen
und uns dadurch so viele Probleme bescheren welche eigentlich nicht nötig sind.
Damcho erläuterte uns im Weiteren, wie man verschiedene Zugänge schaffen kann
um diese ungesunden Gewohnheiten aufzulösen. Emotionen sind nicht irrational
wie viele meinen, betonte Damcho immer wieder und mit viel Geschick,
Geschichten und Humor erklärte sie uns, wie rational und logisch die
unheilsamen Emotionen arbeiten. Aus diesem Grund gibt es viele Möglichkeiten
und Mittel um die negativen Emotionen zu transformieren wenn man ihre Logik zu
verstehen beginnt.
Des Weiteren
halfen den Praktizierenden Übungen und Fragen welche in einer stündigen Session
zur stillen Selbstreflexion anregten.
Wie in den meisten
von unseren Retreats wurde auch in diesem von der letzten Session bis nach dem
Mittagessen des folgenden Tages geschwiegen, um damit den Prozess der inneren
Arbeit zu unterstützen und zu beschützen.
Am Nachmittag gab
es Diskussion in Gruppen in welchen ausgewählte Fragen den Austausch von
Erfahrungen unterstützte. Ein sehr wichtiger Moment für viele um das
mitfühlende Zuhören zu praktizieren und zu lernen offen und ehrlich über seine
eigenen Prozesse zu sprechen.
Der Tag wurde
ab- geschlos- sen mit einer Meditation der Reinigung und dann einer optionalen
tradition- ellen Praxis des Buddhas des Mitgefühl um die der Wut
entgegengesetzten Emotionen von Liebe und Mitgefühl zu stärken.
Diese Retreats sind für uns eine grosse Freude.
Sie ermöglichen uns die Kraft der Lehre Buddhas sogleich in den Gesichtern der
Menschen und ihrer beginnenden Transformation zu sehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen